Adam Cole
Adam ist ein Idealist in den Mittzwanzigern mit antiautoritären, unternehmenskritischen und anarchistischen Ansichten. Er zog für sein Studium in die Hauptstadt. Er stammt aus einer kleinen Stadt, in der seine Eltern als Lehrer arbeiteten. Er wuchs mit Computern und anderen Hightech-Geräten auf, die fortwährend eine Internetverbindung erforderten. Er lernte schnell, deren Code zu optimieren, um die Nutzbarkeit für seine eigenen Interessen zu erweitern. In seiner Jugend hackte er zum Zeitvertreib Server und Websites von Unternehmen.
Während des Studiums schloss er sich einer Gruppe an, die gegen die Einschränkungen der Freiheit im Internet und die Anonymität durch Behörden und Unternehmen protestierte. Er wies einige lukrative Anstellungen in Technologieunternehmen ab und widmete sich stattdessen ganz dem "Dienste der Menschheit". Er hat nichts dagegen, mit seinem Computerwissen finanziellen Gewinn zu erzielen. Häufiger betätigt er sich jedoch zum Spaß und oftmals illegal. Seine neuen Anhänger akzeptieren seine Bemühungen und empfinden sie darüber hinaus als sozial verantwortlich und moralisch.
Adam ist sich bewusst, dass er nicht der Einzige ist, der sich neue Technologien zu Nutze machen kann. Er ist davon überzeugt, dass Unternehmen und die Regierung die Einwohner nicht nur kontrollieren, sondern auch ihre Ansichten formen, indem Inhalte gefiltert werden. Adam träumt davon, einen Angriff drastischen Ausmaßes durchzuführen, bei dem er alle gesammelten Daten jeder einzelnen Person löscht. Womit er sie genau genommen befreien würde. Diese Idee bringt ihn zu Yanek, einem bekannten Cyberkriminellen, der vorgibt, ein sozial engagierter Hacker zu sein. Gemeinsam planen sie, den Zugriff auf offizielle Profile am Tag der ersten Online-Wahl zu unterbrechen. Adams Aufgabe ist es, eine Frau zu finden, die für "The Switch" arbeitet, sie zu verführen und schließlich mit ihren Freigabecodes auf die Unternehmensdatenbank zuzugreifen.